Mit 173 Räumen gehört das Königsschloss in Oslo zu Europas kleinen Residenzen. Im Stil des...
Neueste Artikel
Kurzurlaub am Timmendorfer Strand
Freuen Sie sich auf erholsame und erlebnisreiche Tage und verbringen Sie zwei Übernachtungen im...
Skierlebnis in den Kitzbüheler Alpen
Erleben Sie die Kitzbüheler Alpen hautnah und buchen Sie Ihren Skiurlaub direkt im Skigebiet an der...
Westeuropa
Eisenbahnmuseum Mulhouse im Elsass
Wer im Elsass unterwegs ist, sollte neben einem Stopp in Straßburg, auch Mulhouse besichtigen. Die...
Südeuropa
Andalusien Sehenswürdigkeiten: Medina Azahara in Cordoba
Wer seinen Urlaub im Süden Spaniens verbringt, sollte sich eine der wichtigsten Andalusien...
Diese Woche am meisten gelesen
Ses Salines – Touristenmagnet im Ibiza Urlaub
Cafe del Mar: Chillen und feiern im Ibiza Urlaub
Der Gardasee im Frühjahr
Ein Ferienhaus in Italien bietet landschaftliche und kulturelle Highlights
Santa Eulalia del Rio – Traveltipp auf der Insel Ibiza
Ibiza Stadt – Die größte Stadt auf der Insel
Checkliste Skiurlaub – Effektiver Sonnenschutz
Unweigerlich begibt sich ein Reisender auf die Spuren einer spannenden Geschichte. In jedem Land Europas erwarten einen historische Bauten und antike Stätten. Eine Historie geprägt von Kunst, Kultur und Tradition, die einen in den Bann zieht. Für einen Weltenbummler ein Paradies auf verhältnismäßig kleinem Raum. Denn im Vergleich zu anderen Kontinenten liegen hier die Sehenswürdigkeiten teilweise nur einen Katzensprung voneinander entfernt.
Die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten in Europa
Die kulturellen Unterschiede auf dem Kontinent, macht Europa schon zu einem unvergesslichen Abenteuer. An erster Stelle jedoch stehen die Sehenswürdigkeiten, welche zum Teil zu großen Wahrzeichen einiger Länder geworden sind. Die Hauptstädte vieler Staaten locken Millionen Besucher jährlich an. Von London über Stockholm, weiter nach Paris bis nach Athen gibt es derart viel zu entdecken, dass eine Reise allein nicht genügt. Genug Gründe, um Europa günstig zu bereisen gibt es Tausende.
Es sind jedoch nicht nur die historischen Schätze, die einen Urlauber hier faszinieren. Es ist der Balanceakt zwischen Moderne und Tradition. Dies führt erst wirklich zu den vielen Facetten, die Europa zu bieten hat. Die Uhren sind schließlich nicht stehen geblieben und so sind es vor allem die großen Metropolen, die sich mit zwei Seiten ihren Gästen präsentieren. Kunstausstellungen, Museen und ein abwechslungsreiches Nachtleben begeistern Urlauber aller Altersklassen.
Schönheiten der Sehenswürdigkeiten
Die Schönheiten liegen jedoch nicht ausschließlich bei den Sehenswürdigkeiten, die man nur allzu gut kennt. Die Naturlandschaften sind nicht zu unterschätzen, denn auch diese sind durchaus in der Lage, zu faszinieren. Egal ob die wilden Wälder und Seen im hohen Norden oder das mediterrane Flair im Süden. Europa hat für jeden etwas zu bieten. Während Surfer an den Küsten Portugals sich austoben, kommen Wanderer und Bergsteiger in den Alpen dem Himmel ein kleines Stück näher.
Die Vielzahl der Sehenswürdigkeiten lässt sich kaum aufzählen. Vom Kolosseum in Rom, über die Meerjungfrau in Kopenhagen bis hin zum zauberhaften Schloss Neuschwanstein in Füssen und schließlich noch das weltweit größte, geschlossene Burgareal der Prager Burg auf dem Hradschin.
Keine Frage: Koffer packen und auf geht es zu einen dieser Sehenswürdigkeiten in Europa.